Wenn süßer Hefeteig aus Milch und Butter aus dem Teigkessel kommt, geformt und anschließend in Fett gebacken und mit exzellenter Konfitüre gefüllt wird, entstehen unsere feinsten Berliner!
Der helle Rand – auch Kragen genannt – entsteht dadurch, dass wir unsere Berliner zweimal zur Hälfte in Fett baden, die Mitte jedoch vom heißen Fett nicht berührt wird.
Nachdem Fettbad, werden sie mit leckerer Himbeer-Johannisbeer-Konfitüre gefüllt.
Im Anschluss werden die Berliner um sogenannten Zuckerstand transportiert und in feinstem Zucker gewälzt.
Berliner, der feine Genuss nicht nur zur Faschingszeit.